Dir gefällt, was du siehst und liest und du möchtest auch so leben? Dann meld dich bei uns über das Kontaktformular!Ab sofort haben wir ein WG Zimmer im Haus (OG, 14m²) frei und ab Oktober 2025 wird ein großer Raum (EG, 27m² mit zwei Etagen) frei, wo wir uns gut Mensch(en) mit Kind vorstellen können.
Kategorie: General
Regentonnen installiert!
Nach diesem sehr trockenen März und um künftig genug Wasser für den Garten speichern zu können, haben wir große Auffangbehalter an den Regenrinnen installiert. Durch ein unterirdisches Rohr besteht auch die Möglichkeit, überschüssiges Wasser vom Garagendach ins Feuchtbiotop zu leiten.
Prozess im Gemüsegarten
Letztes Jahr hatten wir sehr zu kämpfen mit Brombeeren, deren Wurzeln den Gemüsegarten durchzogen und die sich immer wieder durchsetzten. In den letzten Wochen haben wir die Wurzeln ausgegraben, wieder mit Stroh gemulcht und damit für das nächste Gartenjahr eine solide Grundlage geschaffen. Desweiteren wurde gesenst, Kirschlorbeer zurückgeschnitten und teilweise durch Faulbaum ersetzt, eine Esskastanie […]
Kaninchenauslauf wird vergrößert
Unser Kaninchen hat über den Winter viel im Haus abgehangen, da sie Gesellschaft wollte und sie im Gehege noch nicht sicher vor dem Fuchs war, der manchmal vorbeischaut. Nun vergrößern wir den Auslauf, um noch andere Kaninchen aufnehmen zu können, denn Kaninchen leben nicht gern allein. Außerdem wird ein großer Teil der Kaninchen in Haushalten […]
Sturmfolgen: „Baum fällt …“
„Am Abend des 21.. Dezember gab es einen Sturm, den unser alter Kirschbaum nicht überstanden hat. Er ist auf das Feuchtbiotop gestürzt und dabei hat er das Kompostklo abgerissen. Als Grund dafür entdeckten wird, dass sich Ameisen im Stamm des Baumes angesiedelt hatten und er dadurch geschwächt war. Ein dicker Ast eines anderen Baumes ist […]